KLANGLICHT 2025: Termine, Tickets, Jubiläum

KLANGLICHT feiert von 24. bis 27. Oktober 2025 (täglich 18:00 – 23:00 Uhr) sein 10. Jubiläum und bringt erneut Licht- und Klanginstallationen in den öffentlichen Raum. Von 16 Standorten sind 12 frei zugänglich; für vier Locations – Schlossbergbühne Kasematten, Dom im Berg, Schlossbergstollen und Schauspielhaus Graz – ist ein Festivalpass nötig. Der Pass ist online, im Vorverkauf im Ticketzentrum der Bühnen Graz sowie an den Festivalabenden in Schauspielhaus und Kasematten erhältlich und inkludiert u. a. 3D‑Brille (für das Schauspielhaus), Festivalarmband und freie Öffi‑Anreise. Ticketpreise: Erwachsene Euro 19,-; Jugendliche ab 7 Jahre Euro 9,50.

Highlights und Programmüberblick

Das Programm spannt einen Bogen von großformatigen Architekturprojektionen bis zu interaktiven Lichtskulpturen: u. a. „OUR COLOUR REFLECTION“ von Liz West in den Kasematten, „POCHEN“ am Uhrturm, „EYE SEE YOU“ von Olafur Eliasson in der Orangerie sowie „MANTRA MODULATION“ im Schauspielhaus mit 3D‑Brille. Weitere Stationen reichen vom Burggarten („AFTEREAL“), Mausoleum („FRESNEL“) und Stadtpfarrkirche („ECHOES OF LIGHT“) bis zum Joanneumsviertel („FREQUENZEN“) und den Schlossbergstollen („YOUNG MASTERS EXHIBITION“). KLANGLICHT findet bei jedem Wetter statt; empfohlen wird die Anreise mit Öffis oder Rad.

Klanglicht – Fotos der letzten Jahre

Klanglicht in Graz

Seit 2015 erfreut das moderne Kunstfestival seine Besucher.  Von Anfängen auf dem Kaiser-Josef-Platz hat sich das Festival mittlerweile auf die gesamte Innenstadt ausgeweitet. Nach kurzen Gastspielen in Reininghaus oder zu Pandemiezeiten im Schlosspark Eggenberg ist das Licht und Klangfestival wieder zurück in der Innenstadt.

Ein Festival der Sinne

Nicht nur optisch ist das KLANGLICHT Festival ein Highlight: Es ist ein multisensorisches Erlebnis, das auch den Hörsinn anspricht. Künstlerinnen und Künstler nutzen Licht und Klang auf innovative Weise, um den öffentlichen Raum zu transformieren und den Besucherinnen und Besuchern einzigartige Erlebnisse zu bieten.

 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert